Jugendfeier 2025 - Fotorückblick
Am Samstag, den 03.05.2025, feierten 59 Jugendliche den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter. Zu zwei Festveranstaltungen kamen 770 Verwandte und Freund*innen in das WestAnd am Westbahnhof.
Die Naturfreundejugend Braunschweig veranstaltete im dreizehnten Jahr in Folge die Jugendweihe in Braunschweig. Die Jugendfeiern wurden durch den Vorsitzenden der Naturfreundejugend Braunschweig, Daniel Krause, eröffnet. Jorrit Bosch (MdB, Die Linke) und Dr. Stina Barrenscheen-Loster, Leiterin der Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße, hielten die Festreden und zeigten sich beeindruckt von dem demokratischen und antifaschistischen Engagement im Rahmen der Jugendweihe.
Den Jugendgeweihten wurde der Roman „Die Welle“ von Morton Rhue als Geschenk überreicht. Viele engagierte Teilnehmende möchten als Teamer*innen nachfolgenden Jugendlichen die Erfahrung der Jugendweihe durch ihre Begleitung ermöglichen.
Zuvor hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an vier verschiedenen Seminarwochenenden im Naturfreundehaus in St. Andreasberg teilzunehmen. Die Themen waren unter anderem Zivilcourage, Philosophie, Nachhaltigkeit und Sexuelle Vielfalt. Zusätzlich wurde die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Salzgitter Drütte besichtigt.