Holland und das Meer 2025

Ein Bildungsabenteuer auf dem Wasser

Auch 2025 heißt es wieder: Leinen los für „Holland und das Meer“! Auf mehreren traditionellen Segelschiffen – mit jeweils 6 bis 10 Teilnehmenden, einem Skipper und einem Maat der Naturfreundejugend – erkunden wir das faszinierende Ökosystem des Wattenmeers und die Lebensbedingungen in den Niederlanden. Getrennt nach Jugend- und Erwachsenen-Booten erleben wir, dass Segeln vor allem eines ist: Teamarbeit. Vorkenntnisse? Nicht nötig – Neugier genügt!

Gemeinsam entdecken wir Land und Leute, erkunden Häfen und Städte, stellen Fragen und suchen nach Antworten. Dabei werfen wir nicht nur unsere Leinen aus, sondern auch unsere Gedanken – und fangen hoffentlich neue Erkenntnisse und Perspektiven ein. Natürlich wird auch gemeinsam gekocht, solidarisch abgewaschen und vor allem: fürchterlich viel gelacht!

Jetzt auch als Bildungsurlaub anerkannt!

Unser Segeltörn ist mehr als nur ein Abenteuer – er ist auch ein Beitrag zur umweltpolitischen Bildung. Die Reise ist offiziell als Bildungsurlaub nach § 10 Abs. 1 NBildUG anerkannt (VA-NR. B25-130795-41 vom 26.11.2024, Makkum/Leeuwarden).

Was erwartet dich?

  • Segeln mit Skipper, Maat und Referent*innen der Naturfreundejugend Braunschweig
  • Spannende Einblicke in das Weltkulturerbe Wattenmeer
  • Besuch von Kanälen und Schleusen – mit Diskussion über deren ökologische Bedeutung
  • Erkundung des Dünenschutzes und der Entstehung des Nationalparks Wattenmeer
  • Geschichten und Fakten zur Zuiderzee
  • Praktische Experimente zu Wind- und Wasserenergie
  • Austausch über einen klimaneutralen und nachhaltigen Lebensstil

⚓ Mitmachen, mitdenken, mitsegeln!

„Holland und das Meer 2025“ verbindet Naturerlebnis, politische Bildung und Gemeinschaft auf einzigartige Weise. Ob jung oder erwachsen – wer mitsegelt, wird nicht nur das Meer, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennenlernen.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Mit einer historischen Lemsteraak – einem Nachbau eines alten Fischerboots – starten wir in Workum und segeln über das IJsselmeer und das Wattenmeer. Im Fokus: Umwelt- und Klimaschutzpolitik in den Niederlanden.

Hier geht es zur Anmeldung

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.