Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Am Montag dem 27. Novemvember organisieren die NaturFreunde Braunschweig in Kooperation mit FARN - Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement den Online Vortrag: Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Am Montag dem 27. Novemvember organisieren die NaturFreunde Braunschweig in Kooperation mit FARN - Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement den Online Vortrag:
Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
 
Immer wieder sind demokratische Akteur*innen des Natur- und Umweltschutzes sowie des (ökologischen) Landbaus mit Kooperationsanfragen, Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur*innen sich in diesen Themenfeldern zu engagieren? Welche Ziele verfolgen sie? Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.
 
Beginn ist am Montag um 18.30 Uhr - eine Anmeldung über 7w27i27n27t27e27r27p27r27o27g27r27a27m27m27Ø27n27f27-27b27s27.27d27e2 ist erforderlich!
 
 
 

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.