Meld dich für deine Jugendleiter*in Card an. Nach Abschluss des Lehrgangs und der Vorlage eines „Erste Hilfe Scheins“, kann die sog. JuLeiCa, die Jugendleitercard beim örtlichen Jugendamt beantragt werden. Wer diese besitzt, hat manches leichter: Er/Sie kann als Betreuer*in bei Ferienfreizeiten mitfahren, kann Zuschüsse beantragen oder Arbeitsbefreiung für die Jugendarbeit bekommen. Damit das alles auch Spaß macht – denn nur wenn Lernen Spaß macht hat man Erfolg -, haben wir eine Bildungsstätte gemietet, in der es sich aushalten lässt.
3 Wochen Sommersegelcamp auf dem Südsee waren ein großer Erfolg!
8 Jugendliche und junge Erwachsene der Naturfreundejugend Braunschweig waren segelten 2 Wochen während der Sommerferien auf der Ostsee
Im Rahmen der Kooperation mit dem Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Braunschweig sollen die jungen Spieler neue Aspekte abseits des Sports kennenlernen und für gesellschaftliche Themen und Fragestellungen sensibilisiert werden.
Über 1000 Menschen feiern beim Südsee Open Air der Naturfreunde.
Das NFJ Jugendcafé hat am Donnerstag ab 13.00 Uhr für alle Mitglieder und Freund*innen geöffnet!
Der Kindergipfel der Naturfreundejugend Braunschweig findet am 8. Juni unter dem Motto "Kinder und Kulturen" auf dem NaturFreunde Gelände am Südsee statt.
Naturfreundejugend reinigt am Tag der Befreiung vom Faschismus den Stolperstein vom ermordeten NaturFreund Reinhold Liesegang!
Naturfreundejugend und NaturFreunde Braunschweig laden zum Musikfestival ein
Am Sonntag tanzen wir ab 16 Uhr in den Mai Tanz mit Hertzbeben und deinen Freunden in den Mai!+Wohooo!!+Exquisite (She- und He-) Djs+Bar und andere Spaßigkeiten+Umsonst und draußen+Limitierte Personenzahl (200) mit Ampelupdate+Wie freuen uns enorm auf euch+Jawoll!+ Alle Infos findet ihr...
Dr. Christine Arbogast, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, besuchte am Montag die Naturfreundejugend Braunschweig auf Einladung der Ortsjugendleitung im NFJ Jugendcafe in der Braunschweiger Innenstadt.
Am Sonntag, den 16.04.2023, feierten 66 Jugendliche den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter. Zu zwei Festveranstaltungen kamen 800 Verwandte und Freund*innen in das WestAnd am Westbahnhof
Freitag, 14 April im KufA Haus - Einlass 19 Uhr - Los gehts um 20 UhrKostenloser Eintritt für alle Aktiven der Naturfreundejugend bis 27 Jahre - alle anderen sind auch gerne Willkommen - Eintritt gegen Spende!
Über Ostern hängen euch Osterzopf, Familie und Christenkult aus den Ohren.Da haben wir für euch ein tolles Angebot.Am Ostersamstag und Ostersonntag bieten wir im B58 - Braunschweigs behänder Live-Club! wieder unseren legendären Fabulous Siebdruck Workshop an.
Jugendleiter*innen-Ausbildung vom 27.03. - 01.04.2023 in St. Andreasberg - freie Restplätze
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.