Segelausbildung

Wir bieten dir die Ausbildung vom Opti-Grundschein bis zum Sportküstenschifferschein an. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das gilt natürlich auch für das Segeln. Wir bieten dir die Ausbildung vom Opti-Grundschein bis zum Sportküstenschifferschein an.

Anmeldung und Fragen

Naturfreundejugend Braunschweig

Goslarsche Straße 99

38118 Braunschweig

Tel.: 0531 890018

Fax: 0531 890019

oder per E-Mail: segelschein(at)nfj-bs.de


Informationen

 Zu jeder Ausbildung kannst du dir das passende PDF downloaden. Dort findest du alle Informationen, Preise, Termine etc.

SBF-Binnen

Der Sportbootführerschein Binnen berechtigt Wasserfahrzeuge unter Segel und Motor auf Binnengewässern zu führen.

Download
Segelschein-binnen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

SBF-See

Der Sportbootführerschein See erlaubt das Führen von Sportbooten im Seebereich. Er ist vorgeschrieben für Boote mit Motor und mehr als 15 PS. Damit ihr diese Boote fahren dürft, bilden wir euch natürlich gerne umfangreich aus.

Download
Segelschein-see.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

SKS

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein freiwilliger Segelschein, der aber für das Segeln im Küstenbereich (bis 12 Seemeilen von der Küste) empfohlen wird.

Bei gewerblicher Nutzung eines Sportbootes im Küstenbereich ist der SKS vorgeschrieben.

 

Um die nötigen Seemeilen für den SKS zu

absolvieren, bieten wir in den

Sommerferien 23 einen Meilen/Ausbildungstörn an. Im Winter

23/24 findet dann die theoretische

Ausbildung statt.

Im Sommer 2024 gibt es dann den

Ausbildungstörn mit integrierter

praktischer Prüfung.

Für die Törns und der theoretischen

Ausbildung wird es separate

Ausschreibungen geben. Bitte gib uns eine

Rückmeldung, wenn du Interesse an der

SKS Ausbildung hast.